Einleitung
Reiner Keller ist Microsoft Power Platform Experte, Berater und Trainer für Microsoft 365 bei sowie Geschäftsführer der powerbunch GmbH.
Als digitaler Pionier und innovativer Trendsetter mit fast 30 Jahren Berufserfahrung steht er kleinen und mittelständischen Unternehmen in allen Digitalisierungs- und insbesondere in allen Automatisierungsfragen – Robotic Process Automation (RPA) sowie Business Process Automation (BPA) – mit dem Ziel „Maximierung der digitalen Wertschöpfungskette“ zur Seite.
Sein Fokus liegt hierbei auf der Analyse, Beratung, Schulung und der Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsbedarf auf Basis aller Microsoft-Technologien.
Im Bereich Microsoft 365, Microsoft Office 365 und der Microsoft Power Platform hat er bereits zahlreiche Kundenprojekte auf Basis von Outlook, Teams, Planner, Word, Excel sowie insbesondere SharePoint/Lists, Dataverse/CDS, Power Automate (Cloud Flow und Desktop Flow), Power Apps (Canvas Apps und Model Driven Apps), Formulare (Forms und Customer Voice), AI Builder, Microsoft Graph API, Microsoft Power BI API, Adobe Sign API, Philips Hue API sowie sevDesk API begleitet und zum Teil auch technisch vollumfänglich selbst umgesetzt.
Persönlich
- Wohnort: Euskirchen
- Geburtsdatum: 01/1975
- Berufserfahrung: 10/1994
- Sprachen: Deutsch und Englisch
Eigenschaften
- kreativ
- agil
- kommunikativ
- beharrlich
Stärken
- innovativ
- konstruktiv
- analytisch
- strukturiert
Fachfähigkeiten
- Analyse
- Entwicklung
- Weiterentwicklung und
- Optimierung
von IT-Strukturen und IT-Prozessen; beratend, begleitend, schulend, umsetzend.
Kernkompetenzen
- Microsoft 365 und Microsoft Office 365
- Microsoft SharePoint und Microsoft Lists
- Microsoft Power Platform Adaption
- Microsoft Power Automate
- Microsoft Power Apps
- Robotic Process Automation (RPA)
- Business Process Automation (BPA)
- Application Programming Interface (API)
Zertifizierungen
- Microsoft Certified Trainer (MCT 2023-2024)
- Microsoft Certified Trainer (MCT 2021-2022)
- Certificate of completion the instructional skills for the Microsoft Certified Trainer (MCT) Program
- Microsoft Certified Power Platform Solution Architect Expert (PL-600)
- Microsoft Certified Power Automate RPA Developer Associate (PL-500)
- Microsoft Certified Power Platform Developer Associate (PL-400)
- Microsoft Certified Power Platform Functional Consultant Associate (PL-200)
- Microsoft Certified Power Platform Fundamentals (PL-900)
- Microsoft Certified Azure AI Fundamentals (AI-900)
- Microsoft Certified Azure Data Engineer Associate (DP-203)
- Microsoft Certified Azure Data Fundamentals (DP-900)
- Microsoft Certified Fundamentals (MS-900)
- Microsoft Certified Azure Fundamentals (AZ-900)
- Microsoft Certified Security Compliance Identity Fundamentals (SC-900)
Kundenprojekte
- 02/2023 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Lebensmittel“, +100 Mitarbeiter, internationaler Vertrieb; Beratung, Schulung und Training im Kontext Microsoft Power Platform und Microsoft Power Automate.
- 12/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Fertigung und Entwicklung von Zahnrädern und Antriebselementen“, +70 Mitarbeiter; Beratung, Schulung und Training im Kontext Microsoft Power Platform und Microsoft Power Automate.
- 12/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Umweltdienstleistungen für den privaten und gewerblichen Bereich“; Beratung, Schulung, Training und technische Unterstützung im Kontext Microsoft SharePoint, Microsoft Power Platform, Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps.
- 12/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Elektrotechnik, Elektronik und Automation“, +20.000 Mitarbeiter, internationaler Vertrieb; Beratung, Schulung, Training und technische Unterstützung im Kontext Microsoft SharePoint, Microsoft Power Platform, Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps.
- 12/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Soziale Arbeit und Pflege“, +3.500 Mitarbeiter, internationale Bekanntheit und Präsenz; Beratung und technische Umsetzung von analogen Geschäfts-/Freigabeprozessen auf Basis von Microsoft Word, Microsoft SharePoint, Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps.
- 12/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Informationstechnologie und Digitalisierung“; Beratung und technische Unterstützung im Kontext der Microsoft Power Platform, Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps.
- 04/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Energielieferant“, +10.000 Mitarbeiter an +40 Standorten, internationaler Vertrieb; Beratung, Konzeption und Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Mitarbeiterschulung und Mitarbeitertraining zur Einführung von Digitalen Unterschriftenprozessen auf Basis von Adobe Acrobat Sign.
- 04/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Automobil“, +3.000 Mitarbeiter an +20 Standorten, internationaler Vertrieb; Beratung, Schulung und technische Umsetzung von analogen Prozessen auf Basis von Microsoft SharePoint/Lists, Microsoft Planner, Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps.
- 04/2022 – 08/2022: Unternehmen aus dem Bereich „Hersteller von Kunstharzsystemen“, +500 Mitarbeiter, Standorte in +30 Ländern; Beratung, Schulung, Training und technische Unterstützung im Kontext Microsoft Power Platform und Microsoft Power Automate.
- 02/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „Vertrieb von Heizgeräten“, +20 Mitarbeiter, 4 Standorte in Deutschland; Beratung, Schulung, technische Realisierung auf Basis von Microsoft SharePoint/Lists, Microsoft Planner, Microsoft Power Automate, Microsoft Power Apps, Microsoft Power BI, CRM SOAP API, sevDesk REST API.
- 01/2022 – heute: Unternehmen aus dem Bereich „IT-Dienstleister digitale Transformation“, +2.000 Mitarbeiter an +5 Standorten in Deutschland; Beratung, Schulung, Training und Workshops im Bereich Microsoft Power Platform.
- 01/2022 – 10/2022: Unternehmen aus dem Bereich „Internationaler Flughafenbetrieb“, +2.000 Mitarbeiter an +100 Standorten in +30 Ländern; Beratung, Schulung, Training, Workshops und Sprechstunden im Bereich Microsoft Power Platform.
- 08/2021 – 10/2022: Unternehmen aus dem Bereich „Hersteller von Badarmaturen“, +50 Mitarbeiter im internationalen Vertrieb; Beratung, Schulung, technische Realisierung auf Basis von Microsoft SharePoint, Microsoft Planner, Microsoft Lists, Microsoft Power Platform.
- 01/2019 – 03/2022: Unternehmen aus dem Bereich „Vertrieb von ultrafrischen Nahrungsmitteln“, +3.500 Mitarbeiter an +1.000 Standorten in 7 Ländern; Beratung, Schulung, Digitalisierung und Automatisierung von diversen Geschäftsprozessen auf Basis der Microsoft Power Platform.
- 01/2022 – 02/2022: Unternehmen aus dem Bereich „Chemieindustrie“, +1.000 Mitarbeiter an +100 Standorten in +20 Ländern; Beratung, Schulung, Training im Kontext Microsoft SharePoint und Microsoft Power Platform.
- 01/2022 – 02/2022: Unternehmen aus dem Bereich „Verpackungsindustrie“, +20 Mitarbeiter an einem Standort in Deutschland; Beratung sowie technische Unterstützung im Kontext Microsoft Power Platform.
- 11/2021 – 12/2021: Unternehmen aus dem Bereich „Sonnenschutz“, +300 Mitarbeiter an einem Standort in Deutschland, internationaler Vertrieb; Beratung sowie technische Unterstützung im Kontext Microsoft Power Platform.
- 01/2021 – 02/2021: Unternehmen aus dem Bereich „Finanzwirtschaft“, +20 Mitarbeiter in Deutschland; Beratung sowie technische Unterstützung im Kontext Microsoft Power Platform und Adobe Acrobat Sign.
- 04/2019 – 10/2019: Unternehmen aus dem Bereich „Hersteller von Kompressionsprodukten“, +200 Mitarbeiter, weltweiter Vertrieb; Schulung Microsoft 365 und Microsoft Office 365.
- 02/2018 – heute: Fokussierung auf Microsoft 365 sowie Microsoft Power Platform.
Profile (deutsch)
- Kurzprofil des Microsoft Power Platform Experten Reiner Keller (53 Downloads)
- Projektprofil des Microsoft Power Platform Experten Reiner Keller (46 Downloads)
Profile (englisch)
- Shortprofile of the Microsoft Power Platform Expert Reiner Keller (4 Downloads)
- Projectprofile of the Microsoft Power Platform Expert Reiner Keller (4 Downloads)